/ Aktiv werden
„Gerade jetzt brauchen wir Menschlichkeit mehr denn je,
zur Ermutigung, zur Stärkung, zum emotionalen Zusammenrücken.“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Das HUMAN International Culture Project möchte Jugendliche und Erwachsene mit der Sprache der Musik begeistern, sich für eine auf Freiheit, Toleranz und Frieden ausgerichtete Gesellschaft einzusetzen.
Längst ist klar: Es sind die Menschen, die diese Vision leben müssen. Gerade angesichts von Verunsicherungen in heutigen multikulturellen Gesellschaften und globaler Veränderungen ist die Verständigung auf gemeinsame Leitlinien für ein zivilgesellschaftliches Engagement unentbehrlich.
Wenn viele sich einbringen, kann Veränderung gelingen!
Das Jahr 2023 ist UN Menschenrechtsjahr! (1948-2023)
HUMAN für Dirigent:innen und Orchester
- Herzlich laden wir ein, mit einem HUMAN Konzert Zeichen für mehr Menschlichkeit zu setzen. Das für das Projekt komponierte HUMAN Musikwerk (60') von Helge Burggrabe (*1973) kann mit 41 oder mit 30 Musiker:innen realisiert werden.
- Ergänzt mit Rezitationen aus den UN Menschenrechten sowie der Weltliteratur können in einer HUMAN Konzertlesung die einzelne Dimensionen in besonderer Weise akzentuiert werden.
- Zu einem nachhaltig-aufrüttelnden Erlebnis wird auch eine Orchesteraufführung in Verbindung mit einer Tanz-Performance (vgl. HUMAN Community Dance-Premiere in Bremen).
- Die HUMAN Komposition wurde unter Leitung des britischen Dirigenten Duncan Ward mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin, mit Elbtonal Percussion und dem kanadisch-palästinensischen Pianisten John Kameel Farah auf CD/Vinyl eingespielt und ist auch digital erhältlich (Label EDEL Music/Neue Meister).
- Die HUMAN Partitur (DIN-A3 und DIN-A4), HUMAN CD/Vinyl stellt das Kulturbüro Burggrabe gerne zur Verfügung ().
HUMAN für Choreograph:innen, Tanz-Companies, Tanzpädagog:innen
- Die Deutung der HUMAN Musik im Tanz, vor allem auch im Community Dance, eröffnet vielfältige Deutungsmöglichkeiten. Interessierte Tänzer:innen, Tanz-Companies oder Tanzpädagog:innen sind in ihrer je eigenen choreografischen HUMAN Deutung und Gestaltung frei.
- Der Film zur umjubelten HUMAN Community Dance-Premiere im Theater Bremen (8/2021) zeigt Ideen des international tätigen Choreografenteams um Wilfried van Poppel und Amaya Lubeigt.
In ihrem Skript HUMAN tanzen erläutern sie mit Hörbeispielen und Tanzimpressionen ihre Leitideen. Das Skript kann kostenfrei als Download im HUMAN Projektbüro bestellt werden (Leseprobe unter „Bildung/Handreichungen“).
HUMAN für Pädagog:innen
- Im Sinn der Demokratie- und Menschenrechtsbildung können die HUMAN Themen mit der HUMAN Musik auch in pädagogische Kontexte eingebunden werden (Projekttage, internationale Schülerbegegnungen, fächerübergreifender Unterricht, Jugendfreizeiten).
- Das HUMAN Skript zum KOMPASS Handbuch zur Menschenrechtsbildung von Susanne Krämer ermutigt und inspiriert praxisorientiert, mit Schüler:innen auf die gemeinsame „Erforschung“ und Aneignung der Menschenrechte zu gehen. Mit den Erläuterungen zum „Achtsamen Austausch“ sowie der Auswertung des 600seitige KOMPASS Handbuches im Spiegel der HUMAN Themen ist das Skript ein ideenreiches Kompendium. (Leseprobe unter "Schule aktiv"; kostenloser Download/Bezug: Projektbüro)
- Begleitende und vertiefende Texte zur HUMAN Vision von Pierre Stutz mit Kaligraphien von Helge Burggrabe sind im Buch Menschlichkeit JETZT! erschienen. (Patmos Verlag, Februar 2021). "Impulse anhand des Buches Menschlichkeit JETZT! in Verbindung mit KOMPASS. Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit" bietet das HUMAN Skript von Gerhard Ziener. (Leseprobe unter "Schule aktiv"/kostenloser Download, Bezug: Projektbüro)
- Informationen und Ideen für den schulischen Bereich - auch mit Blick auf ein mögliches "Five days to dance-Projekt" sind unter "Schule aktiv" veröffentlicht.









![Vera Griebert-Schröder- Munich[94]. Vera Griebert-Schröder- Munich[94].](https://www.human-project.net/wp-content/uploads/2022/12/vera-griebert-schroder-munich94.-e1670089363864-514x419.1670089422.jpeg)








![PastedGraphic-2[1] PastedGraphic-2[1]](https://www.human-project.net/wp-content/uploads/2021/06/pastedgraphic-21-e1622734604419.1622734606.jpg)






![Nele[72] Nele[72]](https://www.human-project.net/wp-content/uploads/2023/04/nele-bearbeitet-514x515.1682068344.jpg)



![Foto Katharina Testimonial[41] Foto Katharina Testimonial[41]](https://www.human-project.net/wp-content/uploads/2023/04/foto-katharina-testimonial41-e1682069012732-514x575.1682069019.jpg)









![IMG-20220410-WA0007[1] IMG-20220410-WA0007[1]](https://www.human-project.net/wp-content/uploads/2022/10/img-20220410-wa00071-514x514.1666809007.jpg)

![Katharina Vollmer 22-005[64] Katharina Vollmer 22-005[64]](https://www.human-project.net/wp-content/uploads/2023/03/katharina-vollmer-22-00564-1-514x343.1679242946.jpg)











