Groß ist die Freude über den Start des großen HUMAN Projektes in Lübeck, das mit einer Aufführung im Frühjahr 2024 im Theater Lübeck auf die Bühne kommt.
Es wird ein großes HUMAN ...
„Gerade jetzt brauchen wir Menschlichkeit mehr denn je, zur Ermutigung, zur Stärkung, zum emotionalen Zusammenrücken.“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Inmitten aufwühlender globaler Ereignisse, bedrohlicher Entwicklungen und intensiver Suche nach Perspektiven lädt das zivilgesellschaftliche Kulturprojekt HUMAN [ˈhjuːmən] ein, gemeinsam kraftvolle und kreative Akzente für mehr Menschlichkeit zu setzen.
„Es ist“, so Helge Burggrabe „absolut notwendig und zugleich eine wunderbare Chance, mit der universellen Sprache und Kraft der Musik viele eindeutige und kraftvolle Zeichen für mehr Menschlichkeit und ein friedliches Zusammenleben über alle Grenzen hinweg zu setzen.“
Dazu schuf er - sozusagen als ‚Grundmelodie‘ - das HUMAN Musikwerk für Orchester und Percussion (60‘) und ließ sich dabei von den 30 Artikeln der UN Menschenrechte inspirieren.
Die als Lebenskreis gedachte Komposition lotet mit der Klangsprache eines Kammerorchesters, erweitert durch ein Percussion-Ensemble und Klavier Grundvollzüge und Spannungsfelder des Mensch-Seins nuancenreich, eindringlich und kraftvoll aus: Geburt (1), Grundbedürfnisse (2), Freiheit (3), Gleichheit (4), Geschwisterlichkeit (5), Liebe (6), Heimat (7), Schutz (8), Arbeit (9), Erholung (10), Kreativität (11), Gemeinschaft (12) und Tod (13). Es klingen auch die jeweiligen Gegensätze und Spannungen an: Freiheit und Unfreiheit, Schutz und Schutzlosigkeit, Gleichheit und Ungleichheit oder als weiteres zentrales Thema, das jeden Menschen betrifft und berührt: Heimat und Fremde.
Die HUMAN Musik ist bewegend – und möchte auch im wörtlichen Sinn bewegen: „Denn,“ so Helge Burggrabe, „die Essentials der UN Menschenrechte müssen wirklich jede und jeden ‚bewegen‘, damit sie zu einer eigenen Haltung werden und wirklich auch gelebt werden. Daher habe ich stets auch die Umsetzung der HUMAN Musik im Tanz, vor allem im Community Dance im Blick, gehabt.“
Wie dies möglich sein kann, zeigte die HUMAN Community Dance-Performances im Theater Bremen und im Königlich-Flämischen Theater in Brüssel (Sommer 2021) unter Leitung des internationalen Choreografenteams um Wilfried van Poppel und Amaya Lubeigt (vgl. Premieren-Film). Von Bremen und Brüssel ausgehend, realisieren sie mit ihrem Konzept „Five days to dance“ zahlreiche HUMAN Schulprojekte.
Herzlich sind besonders auch Dirigent:innen, Orchester, Tanzkompanien, Pädagog:innen, Initiativen ... eingeladen, mit der HUMAN Musik und Idee ausdrucksstarke Akzente zu setzen. Ausgewählte Ideen und Hinweise finden sich hier.
Eine Bewerbung ist nicht erforderlich.
Natürlich freuen wir uns über Informationen zu HUMAN Initiativen und HUMAN Projekten und veröffentlichen diese gerne auf der Website.
HUMAN Projektleitung:
Groß ist die Freude über den Start des großen HUMAN Projektes in Lübeck, das mit einer Aufführung im Frühjahr 2024 im Theater Lübeck auf die Bühne kommt.
Es wird ein großes HUMAN ...